Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 Tage her

🚧🚧👷Baustellenupdate👷🚧🚧

In dieser Woche haben wir die Meldeterminals für die Teilevereinzelung und Jobverwaltung installiert. Neben einen großen Touchscreen am Palettenwechsler haben wir einen kleineren Bildschirm direkt über dem Bedienpult der Maschine einen kleineren Montor. Das Bild ist dupliziert, beide Monitore lassen sich entsprechend per touch bedienen. So laufen sich unsere Bediener später nicht die Hacken wund.

Dieser Zustand ist bei uns übrigens Standard an all unseren Lasermaschinen. Das Konzept haben wir im Zuge der Digitalisierung unserer Produktion in den Jahren 2023/2024 umgesetzt.

Weiterhin wurde der Kran für die spätere Beladung der Rohre erfolgreich montiert.

An der Maschine selbst wurde der Laser in Betrieb genommen und die letzten Einstellarbeiten an Automatisierung und Maschine vorgenommen, ebenfalls wurden bereits die ersten Teile geschnitten.

Es geht voran 💪💪💪

#Automatisierung #digitalisierung #produktion #blechbearbeitung #rohrbearbeitung #sachsenanhalt #ABP #TRUMPF
... mehr sehenweniger sehen

🚧🚧👷Baustellenupdate👷🚧🚧

In dieser Woche haben wir die Meldeterminals für die Teilevereinzelung und Jobverwaltung installiert. Neben einen großen Touchscreen am Palettenwechsler haben wir einen kleineren Bildschirm direkt über dem Bedienpult der Maschine einen kleineren Montor. Das Bild ist dupliziert, beide Monitore lassen sich entsprechend per touch bedienen. So laufen sich unsere Bediener später nicht die Hacken wund. 

Dieser Zustand ist bei uns übrigens Standard an all unseren Lasermaschinen. Das Konzept haben wir im Zuge der Digitalisierung unserer Produktion in den Jahren 2023/2024 umgesetzt. 

Weiterhin wurde der Kran für die spätere Beladung der Rohre erfolgreich montiert.

An der Maschine selbst wurde der Laser in Betrieb genommen und die letzten Einstellarbeiten an Automatisierung und Maschine vorgenommen, ebenfalls wurden bereits die ersten Teile geschnitten. 

Es geht voran 💪💪💪

#Automatisierung #digitalisierung #produktion #blechbearbeitung #rohrbearbeitung #sachsenanhalt #ABP #TRUMPFImage attachmentImage attachment+1Image attachment
1 Woche her

... mehr sehenweniger sehen

1 Woche her

Technologische Evolution: Die TruLaser 3030 Fiber (L95) ersetzt unsere alte CO₂-Laseranlage!

Mit der neuen TruLaser 3030 Fiber (L95) setzen wir auf modernste Lasertechnologie und verabschieden uns von unserer bisherigen CO₂-Lasermaschine TruLaser 3030 (L20) aus dem Jahr 2013. Die alte Maschine mit 4 kW CO₂-Laserleistung und einem LiftMaster ohne Lageranbindung hat jahrelang gute Dienste geleistet – doch mit der neuen Faserlasertechnologie erreichen wir ein völlig neues Effizienzniveau!

Mehr Leistung – Höhere Effizienz

Mit 12 kW Laserleistung bietet die neue Maschine eine dreifach höhere Schneidleistung als ihr Vorgänger. Während CO₂-Laser durch aufwendige Strahlführung und Spiegelverluste weniger effizient arbeiten, nutzt der Faserlaser eine direkte Strahlübertragung, wodurch mehr Energie am Werkstück ankommt.

Vergleich CO₂ vs. Faserlaser:

✅ Schneller: Der Faserlaser ist bei dünnen und mittleren Blechstärken bis zu 4-mal schneller als die alte CO₂-Technologie.
✅ Energieeffizienter: Der Stromverbrauch ist um bis zu 50 % geringer, da keine Gasresonator-Kühlung mehr notwendig ist.
✅ Geringere Betriebskosten: Keine teuren Spiegeljustierungen oder Wartungen des CO₂-Resonators.
✅ Flexibler: Nichteisenmetalle wie Kupfer und Messing lassen sich problemlos schneiden.
✅ Höhere Materialausnutzung: Präzisere Schnitte ermöglichen eine bessere Blechverschachtelung und weniger Ausschuss.

Automatisierung auf neuem Level

Während die alte TruLaser 3030 (L20) nur mit einem LiftMaster ausgestattet war, aber keine Lageranbindung hatte, ist die neue TruLaser 3030 Fiber (L95) direkt mit unserem TruStore Lagersystem verbunden. Dies bedeutet:
🔹 Automatischer Materialfluss statt manuellem Beladen
🔹 Schnellere Zykluszeiten und reduzierte Stillstände
🔹 Höhere Produktionskapazität durch unterbrechungsfreien Betrieb

Neue Features für maximale Flexibilität

✔ EdgeLine Bevel: Automatische Schrägkantenbearbeitung während des Schneidprozesses – weniger Nacharbeit!
✔ Rotolas: Rohrbearbeitung als perfekte Ergänzung zu unseren TruLaser Tube 5000 & 7000 – wo diese Maschinen an ihre Grenzen stoßen, übernimmt jetzt der Rotolas!

Eigenentwickelte Podestlösung für mehr Platz & Effizienz

Ein besonderes Highlight ist die Podestaufstellung für die Nebenaggregate wie Laser, Kühler und Kompaktentstauber. Diese Lösung ist eine hauseigene Entwicklung, die wir selbst konstruiert und gefertigt haben.

✔ Platzersparnis: Durch das Podest gewinnen wir wertvollen Raum in unserer Produktion.
✔ Optimierter Arbeitsfluss: Alle Nebenaggregate sind kompakt und effizient positioniert.
✔ Integrierter Kran: Das Podest wird mit einem Kran ausgestattet, um das Beladen von Rohren zu erleichtern.
✔ Hochwertige Pulverbeschichtung: Die Pulverbeschichtung wurde von unserem Partnerunternehmen Zippy's Coating Factory GmbH ausgeführt und sorgt für eine langlebige, widerstandsfähige Oberfläche.

Fazit: Ein Quantensprung für unsere Produktion!

Mit der neuen TruLaser 3030 Fiber (L95) setzen wir neue Maßstäbe in Effizienz, Automatisierung und Flexibilität. Der Technologiewechsel von CO₂- auf Faserlaser bringt enorme Vorteile – schnellere Bearbeitung, geringere Kosten und eine bessere Materialausnutzung.

Zudem sorgt unsere selbstentwickelte Podestlösung für eine platzsparende und effiziente Aufstellung der Nebenaggregate, während der neue Kran das Handling von Rohren erheblich erleichtert.

Wir sind bereit für die Zukunft – bleibt gespannt auf weitere Einblicke in unsere Produktion!

#Laserbearbeitung #Blechbearbeitung #Trumpf #Metallverarbeitung #Industrie40 #Laserschneiden #TruLaser #HighTech #Innovation #Effizienz #Präzision #MadeInGermany #Rohrlaser #Maschinenbau #Schweißen #Produktion #ZukunftGestalten #Automation #TruStore #EdgeLineBevel #FiberLaser #CO2Laser #Technologiewechsel #Eigenentwicklung #Pulverbeschichtung #Platzersparnis #Optimierung
... mehr sehenweniger sehen

Technologische Evolution: Die TruLaser 3030 Fiber (L95) ersetzt unsere alte CO₂-Laseranlage!

Mit der neuen TruLaser 3030 Fiber (L95) setzen wir auf modernste Lasertechnologie und verabschieden uns von unserer bisherigen CO₂-Lasermaschine TruLaser 3030 (L20) aus dem Jahr 2013. Die alte Maschine mit 4 kW CO₂-Laserleistung und einem LiftMaster ohne Lageranbindung hat jahrelang gute Dienste geleistet – doch mit der neuen Faserlasertechnologie erreichen wir ein völlig neues Effizienzniveau!

Mehr Leistung – Höhere Effizienz

Mit 12 kW Laserleistung bietet die neue Maschine eine dreifach höhere Schneidleistung als ihr Vorgänger. Während CO₂-Laser durch aufwendige Strahlführung und Spiegelverluste weniger effizient arbeiten, nutzt der Faserlaser eine direkte Strahlübertragung, wodurch mehr Energie am Werkstück ankommt.

Vergleich CO₂ vs. Faserlaser:

✅ Schneller: Der Faserlaser ist bei dünnen und mittleren Blechstärken bis zu 4-mal schneller als die alte CO₂-Technologie.
✅ Energieeffizienter: Der Stromverbrauch ist um bis zu 50 % geringer, da keine Gasresonator-Kühlung mehr notwendig ist.
✅ Geringere Betriebskosten: Keine teuren Spiegeljustierungen oder Wartungen des CO₂-Resonators.
✅ Flexibler: Nichteisenmetalle wie Kupfer und Messing lassen sich problemlos schneiden.
✅ Höhere Materialausnutzung: Präzisere Schnitte ermöglichen eine bessere Blechverschachtelung und weniger Ausschuss.

Automatisierung auf neuem Level

Während die alte TruLaser 3030 (L20) nur mit einem LiftMaster ausgestattet war, aber keine Lageranbindung hatte, ist die neue TruLaser 3030 Fiber (L95) direkt mit unserem TruStore Lagersystem verbunden. Dies bedeutet:
🔹 Automatischer Materialfluss statt manuellem Beladen
🔹 Schnellere Zykluszeiten und reduzierte Stillstände
🔹 Höhere Produktionskapazität durch unterbrechungsfreien Betrieb

Neue Features für maximale Flexibilität

✔ EdgeLine Bevel: Automatische Schrägkantenbearbeitung während des Schneidprozesses – weniger Nacharbeit!
✔ Rotolas: Rohrbearbeitung als perfekte Ergänzung zu unseren TruLaser Tube 5000 & 7000 – wo diese Maschinen an ihre Grenzen stoßen, übernimmt jetzt der Rotolas!

Eigenentwickelte Podestlösung für mehr Platz & Effizienz

Ein besonderes Highlight ist die Podestaufstellung für die Nebenaggregate wie Laser, Kühler und Kompaktentstauber. Diese Lösung ist eine hauseigene Entwicklung, die wir selbst konstruiert und gefertigt haben.

✔ Platzersparnis: Durch das Podest gewinnen wir wertvollen Raum in unserer Produktion.
✔ Optimierter Arbeitsfluss: Alle Nebenaggregate sind kompakt und effizient positioniert.
✔ Integrierter Kran: Das Podest wird mit einem Kran ausgestattet, um das Beladen von Rohren zu erleichtern.
✔ Hochwertige Pulverbeschichtung: Die Pulverbeschichtung wurde von unserem Partnerunternehmen Zippys Coating Factory GmbH ausgeführt und sorgt für eine langlebige, widerstandsfähige Oberfläche.

Fazit: Ein Quantensprung für unsere Produktion!

Mit der neuen TruLaser 3030 Fiber (L95) setzen wir neue Maßstäbe in Effizienz, Automatisierung und Flexibilität. Der Technologiewechsel von CO₂- auf Faserlaser bringt enorme Vorteile – schnellere Bearbeitung, geringere Kosten und eine bessere Materialausnutzung.

Zudem sorgt unsere selbstentwickelte Podestlösung für eine platzsparende und effiziente Aufstellung der Nebenaggregate, während der neue Kran das Handling von Rohren erheblich erleichtert.

Wir sind bereit für die Zukunft – bleibt gespannt auf weitere Einblicke in unsere Produktion!

#Laserbearbeitung #Blechbearbeitung #Trumpf #Metallverarbeitung #Industrie40 #Laserschneiden #TruLaser #HighTech #Innovation #Effizienz #Präzision #MadeInGermany #Rohrlaser #Maschinenbau #Schweißen #Produktion #ZukunftGestalten #Automation #TruStore #EdgeLineBevel #FiberLaser #CO2Laser #Technologiewechsel #Eigenentwicklung #Pulverbeschichtung #Platzersparnis #OptimierungImage attachmentImage attachment+8Image attachment
mehr laden